Impfkampagne ohne Volk
Beitrag des Politikmagazins Rundschau des Schweizer Fernsehens vom 28. Oktober 2009: “13 Millionen Dosen Impfstoff gegen Schweinegrippe hat die Schweiz eingekauft. Die Pandemie ist bisher… Weiterlesen »Impfkampagne ohne Volk
Beitrag des Politikmagazins Rundschau des Schweizer Fernsehens vom 28. Oktober 2009: “13 Millionen Dosen Impfstoff gegen Schweinegrippe hat die Schweiz eingekauft. Die Pandemie ist bisher… Weiterlesen »Impfkampagne ohne Volk
Ausschnitt aus dem Film von Paul Riniker aus dem Jahr 2009 Leben ohne Gott und Glauben: Eine wachsende Zahl von Menschen in der Schweiz sind… Weiterlesen »Ohne Gott kein Zwang – Konfessionslose in der Schweiz
Ein Vortrag von Prof. Dr. Beda Stadler, Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern, anlässlich der Delegiertenversammlung der Freidenker-Vereinigung der Schweiz vom 17. Mai… Weiterlesen »Gentechnologie: ein Eingriff in die Evolution?
(Beobachter) Beda M. Stadler schiesst auf alles, was irgendwie nach Esoterik riecht: Homöopathen, Körnlipicker, Impfgegner, Biobauern. Er ist der umstrittenste Professor der Schweiz. Von Christoph… Weiterlesen »Der Lieblingsfeind
Beitrag des Schweizer Nachrichtenmagazins 10vor10 vom 6. März 2009: “In Zürich findet das Gipfeltreffen der Schweizer Esoteriker statt; die Messe Lebenskraft. Viele wollen ihr Schicksal… Weiterlesen »Testen statt motzen
(NZZ am Sonntag – Meinungen – 14. Dezember 2008, Seite 22) Gegen allerlei Wunderglauben könnte man eine Partei der Konfessionslosen gründen Beda Stadler Dies ist… Weiterlesen »Gift im Gehirn
(NZZ am Sonntag – Meinungen – 16. November 2008, Seite 20) Manche von Männern produzierten Witze finden sich in wissenschaftlichen Arbeiten Beda Stadler Christopher Hitchens… Weiterlesen »Frauen sind nicht lustig
(NZZ am Sonntag – Meinungen – 19. Oktober 2008, Seite 22) Die Naturwissenschaften bedrohen den Dualismus von Körper und Geist Beda Stadler Die Biologie entwickelt… Weiterlesen »Die Biologie erklärt den Geist
(NZZ am Sonntag – Meinungen – 21. September 2008, Seite 22) Schwarze Löcher, Gentechnik – der Bundesrat reagiert mit Panikmache Beda Stadler Der Bundesrat kümmert… Weiterlesen »Hoffnungslos, aber nicht ernst
(NZZ am Sonntag – Meinungen – 24. August 2008, Seite 16) Wie ich eine Erfindung machte, die nicht geschützt werden kann Beda Stadler Unter der… Weiterlesen »Ein Pesto aus Liebstöckel
(NZZ am Sonntag – Meinungen – 27. Juli 2008, Seite 16) Ja oder Nein sagen ist schwierig: Türme sind das eine, der irrationale Inhalt das… Weiterlesen »Kirchtürme und Minarette